Angebote
Du kannst dir nicht einfach ein besseres Leben wünschen; du musst rausgehen und es selbst erschaffen!
(Joel Brown)
Oft braucht man nur Zeit, um sich selbst zu finden, einen Impuls von Außen oder den Austausch mit anderen – wir versuchen mit unseren Angeboten genau das zu bieten. Es sind oftmals die kleinen Dinge, die Großes bewirken können.
Unsere Angebote sind vielvältig, so wie unser Team! Jeder von uns hat sein ganz persönliches Herzensprojekt umgesetzt und geht in seiner Arbeit auf.
Auch bietet unser Betrieb viel Platz für die Umsetzung unserer Angebote – egal ob Indoor, in unserer „Kleinen Auszeit“, Outdoor im Wald oder bei unseren Tieren, oder in unserem gemütlichen Praxisraum Vis a Vis von unseren Pferden.
Unsere Angebote im Überblick
Tiergestützte Angebote

Es gibt Zeiten, in denen man die Stille der Tiere braucht, um sich zu erholen!
(unbekannt)
Im Rahmen der Tiergestützten Arbeit werden unsere Klein- & Nutztiere zum Wohle der Klienten eingebunden. Egal ob Sie sie aus der Distanz beobachten, sie berühren oder direkt mit ihnen agieren – ihre arttypischen Eigenschaften, ihr individueller Charakter sowie das entspannende Ambiente von unserem Hof hinterlassen immer eine positive Wirkung auf unterschiedlichen Ebenen.

Bei der Tiergestützten Pädagogik verbinden wir Elemente der Sozialpädagogik mit der positiven Wirkung der Tiere auf Menschen zur Erlangung vorab festgelegter Ziele wie zum Beispiel:
- Reduzierung von Stress & Angstzuständen
- sich leichter öffnen durch die Unvoreingenommenheit der Tiere
- Förderung sozialer Fähigkeiten
- Lernschwächen gezielt verbessern
Wir bieten Einheiten in Blöcken zu ausgewählten Themen & fixen Terminen sowie individuelle Termine ab 4 Personen sowie Einzelsettings. Um eine individuelle Betreuung & Förderung zu gewährleisten, haben wir eine maximale Gruppengröße von 7 Teilnehmern mit 2 Pädagoginnen.
Zielgruppe
- Kinder & Jugendliche jeden Alters
- Kinder & Jugendliche mit Beeinträchtigungen (physisch & psychisch)

Für Kinder, die einen geliebten Menschen verloren haben, ist es oft schwer, die Trauer zu bewältigen. Meist sind die Eltern selbst sehr belastet mit der Situation……
Zielgruppe – Kinder & Jugendliche die
- einen Elternteil verloren haben,
- ein Geschwisterkind
- Großeltern
- Freunde
- nahestehende Personen aus ihrem Umfeld

Abschalten vom Alltag, vielleicht nicht alltägliche Tiere erleben und gemütliches Beisammensein – das bietet unsere „Tierische Auszeit“.
Wir bieten eine Auszeit mit unseren Tieren und anschließender BIOjause aus unserem Hofladen bis max. 10 Personen an; Termine nach Vereinbarung!
Zielgruppe
- Freizeitprogramm für Rehaeinrichtungen
- Kinder & Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen
- Kinder & Jugendliche in besonderen Lebenssituationen (Fremdunterbringung,…)
- Senioren
- Kindergärten
- Schulen
- Betriesbausflüge

Ab Herbst 2025 bieten wir Reitpädagogische Betreuung, kurz FEBS genannt, bei uns am Hof.
Hierbei nähern wir uns spielerisch an den Partner Pferd heran. In Kleinstgruppen erleben wir spannende Stunden mit & auf dem Pferd. Wir lernen alles über die richtige Pflege & Fütterung der Pferde, üben ein soziales Miteinander mit anderen & unseren Tieren, und werden auch Zeit am Pferd verbringen.
Die Einheiten dauern jeweils 90 Minuten mit einer Gruppengröße von max. 4 Kinder.
Termine & Preise
Zielgruppe
- Kinder von 3 – 8 Jahre (mit u. ohne Beeinträchtigungen)
Auszeitangebote

Nicht höher, schneller, weiter – sondern achtsamer, langsamer & menschlicher!
(unbekannt)
Raus aus dem Alltag & den täglichen Routinen & eine individuelle Auszeit bei uns am Hof verbringen. Genießen Sie entspannte Stunden & nehmen etwas Leichtigkeit mit nach Hause.

Abschalten vom Alltag, vielleicht nicht alltägliche Tiere erleben und gemütliches Beisammensein – das bietet unsere „Tierische Auszeit“.
Wir bieten eine Auszeit mit unseren Tieren und anschließender BIOjause aus unserem Hofladen bis max. 10 Personen an; Termine nach Vereinbarung!
Zielgruppe
- Freizeitprogramm für Rehaeinrichtungen
- Kinder & Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen
- Kinder & Jugendliche in besonderen Lebenssituationen (Fremdunterbringung,…)
- Senioren
- Kindergärten
- Schulen
- Betriesbausflüge

Ob als Familienausflug, Geburtstagsüberraschung oder romantische Stunden zu zweit – ein Picknick mit Köstlichkeiten aus unserem BIOhofladen umringt von unseren Tieren ist sicher ein Erlebnis!

Genießen Sie mit Ihren Mitarbeitern einen Ausflug mit Mehrwert. Bei einem Ausflug zu unserem Betrieb können Sie verschiedene Angebote kombinieren. Ob Betriebsbesichtigung mit anschließendem Kochworkshop, Yoga bei unseren Tieren und anschließender BIOjause aus unserem HOfladen oder eine Ponywanderung mit Waldbaden. Wir stellen das passende Angebot für Sie zusammen.
Um einen qualitativ hochwertigen Ausflug zu gestalten schlagen wir eine Gruppengröße von max. 10 Personen vor; bei größeren Gruppen empfiehlt sich eine Teilung der Teilnehmer.

Lernen Sie unseren Betrieb kennen, erfahren Sie Details über unsere Landwirtschaft, unseren Hofladen & die Produktion unserer Produkte, unsere Tiere & unser vielfältiges Angebot am Hof.
Um einen qualitativ hochwertigen Ausflug zu gestalten schlagen wir eine Gruppengröße von max. 10 Personen vor; bei größeren Gruppen empfiehlt sich eine Teilung der Teilnehmer.
Nach der Führung bieten wir eine regionale BIOjause aus unserem Hofladen an!
Gesundheitsförderung

Nicht höher, schneller, weiter – sondern achtsamer, langsamer & menschlicher!
(unbekannt)
Oft braucht man nur Zeit, um sich selbst zu finden, einen Impuls von Außen oder den Austausch mit anderen – wir versuchen mit unseren Angeboten genau das zu bieten. Es sind oftmals die kleinen Dinge, die großes bewirken können.
Auch viele Betriebe haben die Gesundheit ihrer Mitarbeiter bereits als ein wichtiges Gut erkannt; wir bieten in Kooperation mit Claudia Hofmann – Dipl. Psychosoziale Beraterin & Gesundheitsförderin – speziell auf die Betriebe & ihre Mitarbeiter abgestimmte Workshops, Tages- oder Wochenendveranstaltungen rund um die Themen Ernährung, Bewegung & Mentale Gesundheit an.

In der Reihe „Wissen und genießen“ wagen wir uns in den Spagat zwischen Genuss & Gesundheit. Die Teilnehmer erhalten spannende Informationen rund um die eigene Ernährung, und lernen, den eigenen Speiseplan, aber auch das eigene Essverhalten kritisch zu analysieren. Denn es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern auch, wie wir es zubereiten, wann und wie wir essen. Und schon sind wir mitten drin in der spannenden Welt der Gesundheitsförderung.
Passend zum jeweiligen Themenschwerpunkt wird nach dem Fachvortrag gekocht und der Halbtag mit einem gemeinsamen Essen abgeschlossen.
Zielgruppe
- Einzelpersonen zu ausgewählten Terminen
- Individuelle Termine bis max. 10 Personen
- Mitarbeiter im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung

Unsere Impulsvorträgen behandeln interessante Themen im Bereich Bewegung, Ernährung & Mentale Gesundheit.
Unsere Lebens- u. Sozialberaterin Claudia Hofmann greift spannende Themen wie zum Beispiel:
- Stress u. Burnout
- Superfood Ernährung
- Resilienz
- Achtsamkeit
Zielgruppe
- Einzelpersonen zu ausgewählten Terminen
- Individuelle Termine bis max. 10 Personen
- Mitarbeiter im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung

Den Wald als Lebens- & Erholungsraum kennenlernen – abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen & dazu viel Wissenswertes erfahren.
Nachdem frische Luft bekanntlich den Appetit anregt, bieten wir gerne im Anschluss eine regionale BIOjause aus unserem Hofladen an.
Zielgruppe
- Kinder, Jugendliche & Erwachsene
- Individuelle Termine bis max. 10 Personen
- Mitarbeiter im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Die heilsame Kraft des Waldes spüren, eintauchen in die Stille und Achtsam werden für die Natur und sich selbst; oder auf unserer Weide zwischen Kühen, Hühnern & Pferden – Sie entscheiden, wie Sie Ihre bewegte Auszeit gestalten möchten.
Gerne bieten wir nach der Yogaeinheit eine regionale BIOjause aus unserem Hofladen an!
Zielgruppe
- Einzelpersonen zu ausgewählten Terminen
- Individuell Termine bis max. 10 Personen
- Mitarbeiter im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
NATÜRLICH Groß werden

Die Gesundheit eines Kindes liegt in den Händen derer, die es lieben!
(Maria Montessori)
Mit Liebe und fundiertem Wissen begleitet Johanna Gaida Eltern durch die Baby- und Kleinkindzeit und biete Unterstützung rund um Beikost, Aromaöle, natürliche Hausmittel, sowie Wickel & Co. Ihre Mission ist es, Eltern Sicherheit zu geben und ihnen zu zeigen, wie sie ihr Kind mit Achtsamkeit und natürlichen Methoden gesund und liebevoll begleiten können.

Natürliche Hausmittel, Aromaöle & Wickel – sanfte Begleiter für die ganze Familie
Mit natürlichen Hausmitteln, wohltuenden Aromaölen und bewährten Wickeln kann man die Gesundheit und das Wohlbefinden seines Babys und der Familie sanft und einfach unterstützen. Johanna zeigt Euch in ihren Workshops, wie man diese traditionellen Methoden sicher und alltagstauglich anwendet – ob bei Erkältung, Bauchweh oder zur Entspannung.
Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, altes Wissen weiterzugeben und Sicherheit im Umgang mit natürlichen Heilmitteln zu vermitteln. Gemeinsam sanfte Alternativen entdecken, die Euch und Eure Kinder auf natürliche Weise begleiten.

Mit Herz, Freude und Intuition entspannt in die BEIKOST starten!
Ihr steht kurz vor dem Beikoststart und Euch gehen einige Fragen durch den Kopf?
In ihren praxisnahen Workshops bekommt Ihr von Johanna wissenschaftlich fundiertes Wissen und wertvolle praktische Tipps – verständlich, alltagstauglich und ganz ohne Druck. Ihr sprecht über den idealen Zeitpunkt, geeignete Lebensmittel und die Entscheidung zwischen Brei, Baby-led Weaning und Spoon-led Weaning. Gemeinsam entdeckt ihr verschiedene Brei-Konsistenzen, bereitet Breie selber zu und probiert sie natürlich auch aus. In gemütlicher Runde könnt Ihr alle Fragen stellen, Sicherheit gewinnen und Euch auch mit anderen Eltern austauschen.
Perfekt geeignet für werdende und frischgebackene Eltern!
Lebens- & Sozialberatung

Dort wo Natur so nah ist, kann der Mensch wachsen!
(unbekannt)
Bevor ein Problem oder eine Sorge zu groß wird, kann eine psychologische Beratung dabei helfen, Wege zur Bewältigung zu finden.
Die Themen, die in einer Beratung Platz haben sind zum Beispiel
- Konflikte in der Partnerschaft
- Streit in der Familie
- Probleme am Arbeitsplatz
- Trauer und Trennung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Arbeitsplatzwechsel
Nicht nur das WIE und MIT WEM ist wichtig, sondern auch das WO. Die gemütliche Atmosphäre der Beratungspraxis von Claudia Hofmann bei uns am Betrieb vis a vis von unseren Pferden unterstützen noch zusätzlich den gemeinsamen Beratungsprozess.
Auszeit-Café

Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit, Neues zu entdecken…
(unbekannt)
… sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderen Augen zu sehen…
In unserem Auszeit-Café möchten wir Menschen, die ein gemeinsames Thema verbindet, die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen, fachliche Inputs zu erhalten und kurz vom Alltag abzuschalten.
Welche Schwerpunkte wir setzen werden, ist noch offen – wir sind gerne für Vorschläge offen!